Gespräch

Geiger Marek Zwiebel zum „Jahr der tschechischen Musik“

Stand
INTERVIEW
Michael Rebhahn

Audio herunterladen (8,5 MB | MP3)

Der tschechische Komponist Bedřich Smetana wäre am 2. März 200 Jahre alt geworden. Aber auch andere tschechische Komponisten wie Dvořák oder Martinů sind in diesem „Jahr der tschechischen Musik“ Jubilare.

Marek Zwiebel, Geiger im Pavel Haas Quartet, spricht über seine erste Begegnung mit Smetanas Musik und über den tschechischen Musikstil.

Mehr zu tschechischer Musik

Album-Tipp Zwei unbekannte Opern von Bohuslav Martinů nun eingespielt: „Larmes de couteau“ & „Comedy on the Bridge“

Der Stuttgarter Generalmusikdirektor Cornelius Meister hat ein Faible für Martinůs Werke und zwei seiner 16 Opern aufgenommen: „Larmes de couteau“ und „Comedy on the Bridge“.

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Musikstück der Woche Das Aris Quartett spielt Antonín Dvořáks „Amerikanisches Quartett“

Arbeiten in den Ferien? Für Antonín Dvořák war das kein Widerspruch. Während seines amerikanischen Sommerurlaubs komponierte er eines seiner berühmtesten Werke: das bis heute inspirierende „Amerikanisches Quartett“.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Stand
INTERVIEW
Michael Rebhahn